So boostest du dein Immunsystem

Gesunde ErnährungHier lauten die Stichworte regional und saisonal. Gemüse wie rote Bete, verschiedene Kohlsorten, Spinat oder Feldsalat liefern Vitamin A, B6, B12, C, D und E, Spurenelemente wie Zink, Eisen, Selen, Kupfer, Kalzium und Magnesium. Frische LuftAuch wenn das Wetter im Herbst oft nicht einladend ist: Nutze die sonnigen Tage und geh an die frische […]
Wir sagen „Winterblues ade!“

Die Tage werden kürzer und regnerischer und die Motivation für Bewegung sinkt. Dabei ist viel Bewegung gerade in den Wintermonaten wichtig, um dem bekannten Winterblues entgegenzuwirken. Am besten nutzt du das Tageslicht und machst einen Spaziergang. Denn auch wenn wir im Winter wenig Vitamin D produzieren, so werden durch die Bewegung an der frischen Luft […]
„Nase hochziehen ist ungesund!“

Heutige Erkenntnisse zeigen, dass das Hochziehen die gesündere Alternative ist. Beim Naseputzen entsteht hoher Druck, der nicht nur das Sekret sondern auch Krankheitserreger in die Nasenhöhlen drückt. Bei sehr häufigem Putzen kann dadurch eine Nasennebenhöhlenentzündung entstehen. Tipp: Schnäuze am besten nicht beide Nasenlöcher gleichzeitig. Dadurch verringerst du den Druck und die Gefahr einer Rhinosinusitis. Und […]
Elektronische Partientenakte?

In der elektronischen Patientenakte werden medizinische Daten zentral gespeichert. Das dient dazu,Mehrfachbehandlungen und Behandlungsfehler zu vermeiden und im Notfall schneller Hilfe gewährleisten zu können. Auch Apotheken können, wenn vom Versicherten gewünscht, auf vorab festgelegte Daten zugreifen. Seit Januar 2021 können gesetzlich Krankenversicherte die ePA bei Ihrer Kasse beantragen, diese Art vonAntrag wird „Opt-in“ genannt. Am […]